Vitamin D ist für die gute Funktionsweise des Organismus unentbehrlich, denn es spielt eine wichtige Rolle bei der Bewahrung unseres Immunsystems. Es trägt ebenfalls zur Erhaltung eines normalen Knochenbaus und normaler Zähne bei.
Vitamin D verfügt allerdings über die Besonderheit, das die Zufuhr sowohl über unsere Ernährung erfolgt (zum Beispiel: Hering, Lachs, Sardine, Käse), es aber auch unter Einwirkung der Sonne auf die Haut von unserem Organismus synthetisiert werden kann (zu zwei Dritteln).
Allerdings ist in Breitengraden wie z. B. der Schweiz die Synthesekapazität zwischen November und Februar fast gleich Null. Die Synthesekapazität für Vitamin D3 sinkt bei älteren Menschen und bei Personen mit pigmentierter Haut (die Hautpigmentation wirkt als UVB-Filter) oder bei Luftverschmutzung bzw. bei bedecktem Himmel. Die Körperbedeckung durch Bekleidung und die Verwendung von Sonnencreme (Index > 15), die aus anderen Gründen erforderlich sind, verhindern die Vitamin-D-Synthese.
D3 Biane Spray 1000 UI ist die letzte Innovation des Sortiments D3 Biane und dient der Begleitung von Personen, die ihre Vitamin-D-Versorgung stabilisieren müssen.
Ein auf Rentierflechte basierendes Präparat
Das Unternehmen PiLeJe hat die Rentierflechte gewählt, d. h. eine nicht bedrohte Flechtenart, die in Kanada, Skandinavien und Irland als Wildpflanze wächst und deren Sammlung zu einer bestimmten Jahreszeit erfolgt (von Januar bis März).
Die Rentierflechte ist in kalten und gemäßigten Klimaregionen sehr stark verbreitet. Sie bildet für die Rentiere eine wichtige Nahrung und enthält von Natur aus Vitamin D3.
Wussten Sie schon?
Flechten sind eine Kombination von einem Pilz, welcher der Pflanze die Form gibt und einer Alge, deren Zellen zwischen den Pilzfilamenten beherbergt werden. Man nennt das eine Symbiose, wenn zwei Lebewesen in einer gegenseitig nützlichen Gemeinschaft leben.
Bedürfnisgerechtes Format und Dosierung
Die Innovation D3 Biane in Form von Sublingual-Spray liefert durch ein- oder zweimaliges Sprühen eine Dosis von 1000 bis 2000 UI Vitamin D3.
Diese Menge entspricht der optimalen täglichen Zufuhr.
Entsprechende Dosierungen über die Ernährung:

Wer kann Sie beraten?
Ihren Bedürfnissen entsprechend können Sie einen Arzt aufsuchen oder um Rat bitten, welcher sich auf Ernährung bzw. Mikroernährung spezialisiert hat.
Um die Kontaktdaten eines Spezialisten in Ihrer Nähe zu erhalten, kontaktieren sie an :
La Société Suisse de Micronutrition SSM (Schweizer Gesellschaft für Mikroernährung)
Treffpunkt auf der Website www.societe-micronutrition.ch in der Rubrik „Einen Spezialisten finden”.